Kinder in Balance - Phantasiereisen und BrainGym®

Vielleicht kennen Sie das? Die Kinder sind kaum eingeschult, dann macht sich häufig schon Unlust und Frust breit. Nicht selten sind die Kinder im Schulalltag sehr gefordert, zum Teil auch schon in den ersten Klassen überfordert. Die Freude am Lernen verfliegt bei vielen Kindern schon in den ersten Schuljahren. Lernschwierigkeiten werden diagnostiziert. Unkonzentriertheit, Zappeligkeit und Lernblockaden erschweren den Schulalltag. Diese Situation ist aufgrund ausbleibender Erfolgserlebnisse nicht nur für Kinder schwierig, sondern wirkt sich oft bis in den Familienalltag hinein aus. Nachmittage werden mit zähem Lernen verbracht, Konflikte bleiben da nicht aus.

Mit dem Programm „Kinder in Balance“ wird dieser Situation aktiv entgegengewirkt. Übungen aus dem BrainGym® unterstützen die Gehirnintegration und bilden damit eine solide Basis für den Erwerb von Wissen. Entspannungsübungen lassen die Kinder neue Energie auftanken und zu sich kommen. Nicht zuletzt fördern Phantasiereisen eine Aktivierung der rechten Gehirnhälfte und schaffen einen Ausgleich zur einseitigen Belastung der linken Gehirnhälfte (Logik, rationales Denken). Die Themenauswahl hat zum Ziel, das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu fördern, die Stresstoleranz zu erhöhen sowie die Ausgeglichenheit zu steigern. Bewegung und Entspannung finden in einem angemessenen Verhältnis statt, das Wohlbefinden Ihres Kindes wird auf diese Weise gefördert.

BrainGym® ist vielfältig einsetzbar:

  • Bei Lernschwierigkeiten unterschiedlicher Ursache
  • Mangelnder Konzentrationsfähigkeit
  • Koordinationsschwierigkeiten
  • Lernförderung / Unterstützung bei Prüfungsstress

Ein Einstieg in die laufenden Gruppen ist möglich, informieren Sie sich jetzt und rufen Sie bei Fragen unverbindlich an.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.