Entspannung – Transformation – Lösung
Diese neue Massageform verbindet die Elemente der tiefen Entspannung, der körperlichen Wirkung durch Massageimpulse, die Intention der Veränderung und die Kraft unseres Herzens!
Alles besteht aus Licht und Information. So auch unser Körper, der Tempel unserer Seele.
Thailändische Fussmassage
Die Nuad Tao bei TIANBAO
Die thailändische Fussmassage, Nuad Tao wurde traditionell von buddhistischen Mönchen überliefert und ist in Thailand häufig anzutreffen. Die einfach ausgestatteten Massageplätze gehören dort zum Strassenbild. Nach getaner Arbeit oder zur Entspannung zwischendurch werden sie sehr gerne von der thailändischen Bevölkerung in Anspruch genommen.
Dorn-Breuss-Anwendung
Die sanfte Wirbeltherapie
Die Dorn-Anwendung geht auf den Allgäuer Landwirt Dieter Dorn zurück, der mit recht einfachen Handgriffen entlang der Wirbelsäule bei den Menschen in seiner unmittelbaren Nachbarschaft oft eine schnelle Linderung bei verschiedenen Rückenbeschwerden herbeiführen konnte. Seine Vorgehensweise sprach immer mehr Menschen an und führte dazu, dass die Dorn Methode in der Komplementärzmedizin heute von Ärzten und Heilpraktikern angewendet wird.
Energetische Wirbelsäulenaufrichtung
Die Wirbelsäulenaufrichtung bezieht den "ganzen" Menschen mit ein und ist keinesfalls nur auf die Wirbelsäule beschränkt. Geist, Körper und Seele werden wieder in Einklang gebracht, die Selbstheilungskräfte können durch eine Wirbelsäulenaufrichtung aktiviert und mobilisiert werden.
Schröpfglasmassage
Bei der Schröpfglasmassage wird der Rücken eingeölt und zu Beginn durch eine sanfte manuelle Massage gelockert. Bei Verspannungen wird im Anschluß mit einem Schröpfglas massiert.
Durch das Vakuum des Schröpfglases und die damit verbundene starke Saugwirkung ist es möglich, die Durchblutung der Haut stark anzuregen und den Lymphfluss zu aktivieren. Bei Bedarf können Schröpfgläser verschiedener Größen für ein paar Minuten auf den Rücken aufgebracht werden.
Honigmassage
Zur Entschlackung und zur Anregung des Immunsystems
Die Honigmassage kommt ursprünglich aus dem russisch-tibetischen-mongolischen Kulturkreis. Hier hat man sehr früh die vielfältigen Wirkungen des Honigs für die Stärkung des Immunsystems, zur Anregung der Durchblutung und zur Entschlackung erkannt. Aber auch bei Erschöpfungszuständen kann Honig wunderbar eine positive Wirkung entfalten. Ideal auch als Ergänzung bei Fastenkuren oder Ernährungsumstellungen.
Ohrkerzen
Ohrkerzenanwendung für Erwachsene und Kinder
Die Ohrkerzenanwendung wird den Hopi Indianern zugeschrieben, scheint aber auch im asiatischen Raum verbreitet und traditionell angewendet worden zu sein. Die aus einem Leinengewebe bestehenden und mit Bienenwachs ummantelten Ohrkerzen werden auf das Ohr aufgesteckt und verbrennen dann langsam.