Honigmassage
Zur Entschlackung und zur Anregung des Immunsystems
Die Honigmassage kommt ursprünglich aus dem russisch-tibetischen-mongolischen Kulturkreis. Hier hat man sehr früh die vielfältigen Wirkungen des Honigs für die Stärkung des Immunsystems, zur Anregung der Durchblutung und zur Entschlackung erkannt. Aber auch bei Erschöpfungszuständen kann Honig wunderbar eine positive Wirkung entfalten. Ideal auch als Ergänzung bei Fastenkuren oder Ernährungsumstellungen.
Durch Pump- und Zupftechniken wird der Honig in die Haut massiert und kann tief in das Gewebe hinein wirken und auf natürliche Weise entgiften und entsäuern. Danach wird der Honig mit warmem Wasser abgenommen. Mehrere Durchgänge verstärken die Wirkung. Die Haut erscheint durch den leichten Peelingeffekt rosig, weich und gut durchblutet.